Die Fortbildung zur Sedierung in der gastrointesinalen Endskopie basiert auf der Grundlage der S3 Leitlinie der AWMF und dem Curriculum der DEGEA. Dabei sollen die theoretischen Kentnisse und praktischen Fähigkeiten, insbesondere im Komplikationsmanagement, regelmäßig aktualisiert werden.
Nach Abschluss der Veranstaltung:
Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im Bezug auf die Überwachung von sedierten Patienten in der Endoskopie.
Inhalte:
- Pharmakologische Grundlagen
- Hygienische Richtlinien
- Komplikationsmanagement (BLS; ALS)
- Intra- und postendoskopische Überwachung
- Dokumentation
- Juristische Aspekte
Zielgruppe:
Gesundheits- und Krankenpfleger /innen
Medizinische Fachangestellte
Termin: 02.09.2019- 04.09.2019
Maximale Teilnehmerzahl : 12
Kursgebühr: 450€
Umfang: 24 Unterrichtseinheiten á 45min