Das psychosomatische Team bietet ambulante und stationäre Diagnostik, interdisziplinäre Beratung und Therapie. Im Konsil- und Liaisondienst betreuen wir stationär aufgenommene Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Störungen sowie emotionalen Problemen im Zusammenhang mit einer körperlichen Erkrankung. Weiterhin begleiten wir in multiprofessionellen Teams Kinder mit chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetologie, Rheumatologie). Kinder und Jugendliche mit onkologischen Erkrankungen werden durch ein spezialisiertes Team psychologisch-psychosozial betreut.
Spezialisierte ambulante Behandlungen erfolgen im Bereich unserer Schrei-Schlaf-Füttersprechstunde, der psychologischen Sprechstunde sowie der onkologischen Nachsorge.
Eine ambulante kinder- und jugendpsychiatrische Behandlung erfolgt über unser Facharztzentrum Pädiatrie und Humangenetik der MVZ UKH gGmbH.
MitarbeiterInnen:
OA Dr. med. Daniel Clauß
FA für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Therapeut für Psychotraumatologie und traumazentrierte Psychotherapie (zptn)
Kinderschutzmediziner (DGKiM)
Ansprechpartner Bereich Psychosomatik und Kinderschutz
Dipl.-Psych. Marie Schildberger
Safe-Mentorin
Ansprechpartnerin Bereich Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Schrei-Schlaf-Fütter-Sprechstunde
Dipl.-Psych. Anne Schönemann
Psychologische Psychotherapeutin i. A.
Ansprechpartnerin Bereich (neuro)psychologische Diagnostik, Frühe Hilfen
Dipl.-Psych. Nastja Pawelski
Psychologische Psychotherapeutin
(aktuell in Elternzeit)
Dipl.-Reha.-Päd. Annette Hentschel
Psychoonkologin
Pediatric Palliative Care
Ansprechpartnerin Bereich Psychoonkologie
24-Stunden Beratungsdienst
Kinderschutz: +49 (345) 557 2494