Die Milchküche des Universitätsklinikums Halle ist seit Beginn 2014 in die Universitätsapotheke integriert. Hier wird täglich für die Bereitstellung von Nahrungen für Frühgeborene, Neugeborene und kranke Säuglinge bzw. Kleinkinder gesorgt. Dabei handelt es sich einerseits um aufbereitete Muttermilch, andererseits um individuell zubereitete Diäten bzw. Fertigmilchnahrungen.
Das Aufgabenspektrum umfasst somit:
Muttermilchmanagement
Es existiert ein etabliertes komplexes logistisches System zur Prozessierung und Anreicherung von Muttermilch, täglich werden bis zu 20 Liter Muttermilch verarbeitet, verwaltet oder ausgeliefert.
Spezielle Nahrungszubereitungen
Zubereitet werden Diätnahrungen für Säuglinge und Kinder mit verschiedensten angeborenen Stoffwechselerkrankungen (Aminosäure-, Fettsäurestoffwechsel-störungen etc.), sowie Sondennahrungen für PEG-Sonden und Magen-Darmsonden.
Fertig(milch)nahrungen
Die Bereitstellung und Beratung zu Fertignahrungen, Tees und Breien, Obst und Gemüse-, Fleischgläser erfolgt durch die Mitarbeiterinnen der Milchküche.
Hygiene und Qualitätskontrolle
Die Durchführung routinemäßiger mikrobiologischer Kontrollen der Zubereitungen und Ausgangsstoffe gemäß den Richtlinien der Lebensmittelaufsichtsbehörde.
Leiter der Apotheke:
Dr. rer. nat. Ralf Harnisch
Sekretariat/Ansprechpartner:
Cathrin Dittrich
Telefon: (0345) 557-2274
Telefax: (0345) 557-3360
E-Mail: apotheke©uk-halle.de
Hausanschrift:
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Universitätsapotheke
Ernst-Grube-Str. 40
06120 Halle (Saale)
Sprechzeiten:
Fr: 7.00 - 13.30 Uhr
Mo - Do: 7.00 - 16.00 Uhr